
FRÜHLINGS ERWACHEN
von Frank Wedekind
Wo und Wann?
PREMIERE: 31. Mai 2018
im KRISTALLWERK
(vormals TTZ-Graz)
Viktor Franz Strasse 9, 8051 Graz
Weitere Vorstellungstermine: 1., 2., 7., 8. und 9. Juni
jeweils 20.00 Uhr
Inhalt
FRÜHLINGS ERWACHEN
von Frank Wedekind
Im Mittelpunkt des Stückes stehen die Gymnasiasten Melchior und Moritz sowie die vierzehnjährige Wendla. Die Jugendlichen suchen – verzweifelt und vergeblich – nach Antworten auf die drängenden Probleme der Pubertät.
Diese Fragen der Jugend werden weder von den Eltern noch von den Lehrern verstanden. Ihre pädagogischen und intellektuellen Überlegungen gehen auf die Bedürfnisse der Kinder nicht ein.
Es ist Hauptaufgabe dieser Inszenierung, den phantastischen, bizarren Humor des Stückes hervorzukehren. So ist die Konferenzszene der Pädagogen keine bloße Karikatur, sondern eine ins Phantastische gesteigerte Vision der Schüler. Und wenn sich Melchior am Friedhof wiederfindet, um die Gräber seiner Freunde zu besuchen, gerät diese Szene zur Geisterstunde.
Preise
Abendkassa: € 18,- 
 Vorverkauf: € 16,- 
 AK-Card: jeweils um € 2,- billiger 
Schulklassen bekommen einen (günstigen) Pauschalpreis!
Besetzung
Melchior Gabor: Joris Tritthart
Herr Gabor, sein Vater: Kurt Wallant 
Frau Gabor, seine Mutter: Ingeborg Plhak
 Wendla Bergmann: Lisa März
 Frau Bergmann, ihre Mutter: Irmgard Peier
 Moritz Stiefel: Felix Scheuer
 Moritz/ Körper: Martin Zeiler
 Herr Stiefel, sein Vater: Alois Gallé
 Frau Stiefel, seine Mutter: Irmgard Peier
Georg Zirschnitz: Dennis Ferescu
 Ernst Röbel: Martin Zeiler
 Hänschen Rilow: Martin Sarközy
 Martha Bessel: Lucy Gossler
 Thea: Naila Rachdi
 Anna: Anna Vukadin
Ida: Chiara Stadlober
 Ilse: Lisa Loigge
 Direktor Sonnenstich: Dagmar Krentschker-Schmidt und Anna Vukadin
 Prof. Fliegentod: Johananes Schmidt und Martin Sarközy
 Prof. Zungenschlag: Gregor Kurz und Martin Zeiler
 Prof. Knüppeldick: Naila Rachdi
 Prof. Hungergurt: Lucy Gossler
 Habebald: Dennis Ferescu
 Pfarrer Kahlbauch: Gerald Hartwig
 Ministrant: Martin Zeiler
 Vermummte Gestalt: Lisa Loigge
Souffleuse: Barbara Neumeister
 Titelbild: Gerald Hartwig
 Grafik-Layout: Reinhard Otto
 Licht und Ton: Ronny Priesching
 Regieassistenz: Joachim Neger
 Regie und Bühne: Alois Gallé